News out of Dresden today states that Fabio Luisi has announced his early resignation from the Staatsoper Dresden. As Chief Conductor/Music Director since 2007, Luisi was contracturally tethered until 2012. He had also announced in June 2009 that he'd be stepping in (after Gatti's 3-year contract expired) as General Director of the Opernhaus Zürich starting in the 2012/2013 season.
In advance of his heartbreaking decision, Maestro Luisi wrote an elegant, pretty harsh, open letter to his colleagues at the Staatskapelle, addressing everyone from the A.V. staff to the choir members about his resignation, marked with disappointment.
He repeats that throughout his tenure, he enforced his personal philosophy of open dialogue, teamwork, and a coexistence of musical ideas -- a cooperation shaped by loyalty and openness and a willingness to find solutions to any problem, big or small.
He says was severely disappointed by the management of the Staatskapelle. During the planning and negotiations of the 2010 Silvesterkonzertes he was left out of the loop (as Musical Director, this violates his contract) and management went ahead with the planning of the festival, regardless of his input. All negotiations from that point forward were dicey, ending in Maestro Luisi's decision.
Click the link to read an excerpt of Maestro Luisi's letter...
Während ich mich über das Angebot an Staatskapelle und Semperoper für die Austragung dieser ehrenvollen Aufgabe sehr freue, ist für mich unbegreiflich, dass alle diesbezüglichen Gespräche, sowohl inhaltlicher als auch personeller Natur, ohne meine eigentlich selbstverständliche Einbeziehung stattgefunden haben.Die Diskussion über die Inhalte des geplanten Konzertes bereitet mir große Sorge, denn die Ansprüche, die wir an uns haben, könnten durch eine problematische Programmwahl in Frage gestellt werden. Hier hätte man mich bereits im frühesten Stadium konsultieren müssen.
Abgesehen davon, dass dies alles ein Verstoß gegen meinen Vertrag ist, kommt diese Handlungsweise einer Desavouierung meiner Stellung als GMD gleich, die ich keinesfalls akzeptieren kann.
All meine Hinweise auf diese Problematik sind von der zukünftigen Intendanz, vom Geschäftsführer, vom Orchesterdirektor und vom Ministerium zurückgewiesen worden, nach dem Motto "es ist entschieden, er hat sich dem zu fügen" (und das ist leider ein wörtliches Zitat).
Unter diesen Umständen sehe ich mich gezwungen, meine Demission als GMD der Sächsischen Staatsoper und der Sächsischen Staatskapelle bekannt zu geben.
Well said by the classy, elegant conductor. Music isn't about bureaucracy and administration but it's unfortunatley too easy to lose sight of that.